
Es ist uns ein großes Anliegen, daß Sie als Patient verstehen welche Krankheit Sie haben, was dahinter steckt, was Sie selbst beachten müssen, welche diagnostischen Möglichkeiten es gibt und wie der Ablauf und die Erfolgsaussichten der Therapie sind. Wir haben uns daher bemüht allgemeinverständliche (auch ohne Studium verstehbare) Informationen zusammenzustellen.
Informationen zu besonderen in der Praxis durchgeführten diagnostischen Maßnahmen oder wie genau eine bestimmte Operation funktioniert finden Sie im Folgenden. Einfach die jeweilige Beschreibung anklicken.
- Wie häufig sollte man zum Augenarzt ?
- Was ist eine Angiographie ?
- Wie funktioniert eine Gesichtsfelduntersuchung ?
- Wofür verwendet man den Ultraschall am Auge ?
- Was ist der graue Star ?
- Wie funktioniert eine Operation des grauen Stars (Ablauf, Risiken, Erfolgsaussichten, Linsenformen) ?
- Wie läuft so eine Laseroperation ab ?
- Welche Formen der Diagnostik gibt es beim grünen Star und was ist das GDX ?
Darüber hinaus gehende Informationen über das Auge, seine Funktion, seine Krankheiten und die Therapiemöglichkeiten mit einer ausführlichen Liste von Links im Internet, erhalten Sie auf unseren Informationsseiten über das Auge: www.auge-online.de
Dort lässt sich für Interessierte auch herausfinden, was dies hier drunter wohl bedeutet:
